Ralf Löther
Skillsoft issued completion badges are earned based on viewing the percentage required or receiving a passing score when assessment is required. Ein großer Teil der Datenanalyse besteht darin, zu bewerten, wie sich die Daten im Laufe der Zeit verhalten. Die DAX-Sprache von Power BI beinhaltet Zeitintelligenzfunktionen, mit denen Sie Daten auf der Grundlage von Zeiträumen aggregieren, vergleichen und bearbeiten können. In diesem Kurs können Sie lernen, Daten mithilfe von zeitbasierter Analyse zu modellieren.
Beginnen Sie mit der Erstellung einer Datumstabelle. Extrahieren Sie dann mithilfe der DAX-Zeitintelligenzfunktionen Werte aus einem Datum. Erhalten Sie außerdem einen Einblick, wie Datumsangaben als Hierarchie definiert in Visualisierungen verwendet werden können.
Im weiteren Verlauf üben Sie die Arbeit mit einem Datumsbereich, der um ein bestimmtes Intervall gegenüber dem aktuellen Kontext verschoben ist. Abschließend verwenden Sie Funktionen, mit denen Sie ausgehend von dem Datum im aktuellen Kontext Berechnungen von Jahresbeginn bzw. Monatsbeginn durchführen können.
Wenn Sie fertig sind, können Sie eine Vielzahl von Zeitfunktionen auf Ihre Daten anwenden. Außerdem sind Sie damit besser auf die Zertifizierungsprüfung PL-300: Datenanalyse mit Microsoft Power BI vorbereitet.
Issued on
March 6, 2024
Expires on
Does not expire